Falltechniken
(4 Aktionen)
Fallübung rückwärts
Fallübung seitwärts rechts
Fallübung vorwärts (gezeigt rechts)
Fallübung seitwärts links
Grundformen der Wurftechniken
(4 Aktionen)
Uki-goshi rechts
Zeitlupe: Uki-goshi rechts
O-uchi-gari rechts
Zeitlupe: O-uchi-gari rechts
O-goshi links
Zeitlupe: O-goshi links
Seoi-otoshi rechts
Zeitlupe: Seoi-otoshi rechts
Grundformen der Bodentechniken
(4 Aktionen)
Kesa-gatame
Yoko-shio-gatame
Tate-shio-gatame
Kami-shio-gatame
Anwendungsaufgabe Stand
(2 Aktionen)
O-goshi (hier links) aus der Rückwärtsbewegung
Zeitlupe: O-goshi (hier links) aus der Rückwärtsbewegung
O-uchi-gari (hier rechts) aus der Vorwärstbewegung
Zeitlupe: O-uchi-gari (hier rechts) aus der Vorwärstbewegung
Anwendungsaufgabe Boden
(6 Aktionen)
Kesa-gatame Befreiung mit Brücke
Zeitlupe: Kesa-gatame Befreiung mit Brücke
Befreiung aus Kami-shio-gatame
Zeitlupe: Befreiung aus Kami-shio-gatame
Haltegriffkreisel
Zeitlupe: Haltegriffkreisel
Befreiung aus Tate-shio-gatame
Zeitlupe: Befreiung aus Tate-shio-gatame
Befreiung aus Yoko-shio-gatame
Zeitlupe: Befreiung aus Yoko-shio-gatame
Umdreher zu Mune-gatame
Zeitlupe: Umdreher zu Mune-gatame
Randori
3-4 Randori à 1 min beginnen im Stand nachdem Uke nach einem Wurf eine korrekte Falltechnik gemacht hat.